Es war so ziemlich ein bisschen von allem: Information, Vortrag, Musik. Die Kulisse dazu bot am Freitagabend das Bürgerhaus Ahrensbök. Und eben darum verging die Zeit wie im Flug. Mit "Ringelnatz - ein echter Schatz!" gelang Helga Siebert und Angelika Eger eine lohnende Verbeugung vor dem Dichter Joachim Ringelnatz, mit Sprachakrobatik und Hintersinn.
Eine kleine Drohung lag über dem Geschehen, ein kilometerlanger Stau machte die Anreise von Helga Siebert nicht leicht. Der Stau hätte bei der Erkundungsfahrt in die ringelnatz'schen Gefilde gestört, dorthin, wo die Hamburger Kabarettistin und Schauspielerin Siebert die Gedichte des Wurzeners Hans Bötticher mit dem ulkigen Ringel-Oseudonym auf die ihr eigene Weise interpretierte, und dorthin, wo die Timmendorfer Vollblutmusikerin mit ihrem Akkordeon dazu interessante Rahmen setzte.
Eigentlich wollte jener Hans Bötticher (1883-1934) Seemann werden. Daraus wurde nichts und so wurde er eben Beobachter, Dichter, Wortakrobat und benannte sich nach einem norddeutschen Begriff für das Seepferdchen.
Traditional Irish and Scottish Folk im Bürgerhaus, da bremsten weder Kälte noch Regen.
Für über 90 Fans der Gruppe Drumchapel-Mist aus dem nordfriesischen Leck war kein Weg zu mühsam, um sich an deren traditionellem Folk zu begeistern.
"Die Grundlage des gemeinsamen Musizieren ist immer unsere Spaß an der Musik. Ob gefühlvoll oder fetzig, instrumental oder gesungen..., wir möchten mit Liedern von Seefahrerin und Fischern, von Soldaten und Auswanderern, von unglücklicher Liebe und natürlich vom Whiskey eine Pub-Atmosphäre schaffen, in der das Mitsingen ausdrücklich erlaubt und erwünscht ist".
So ist ihr Anspruch an sich selbst und genau so durften es die Gäste des Abends hautnah erleben. Von Beginn an erzeugten die vier Musiker eine Stimmung, die die Zuschauer mitriss, zum Mitsingen animierte und sie so in eine ganz andere Welt versetzte. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt und edler Whiskey, Kilkenny und Guinness durften auf der Getränkekarte nicht fehlen.
Eine äußerst gelungene Veranstaltung, die nicht die letzte mit dieser tollen Gruppe sein wird.

Matthias Stührwoldt erzählt vun Larm un Leevde
Mit einem klassischen „Moin, Moin“ begrüßte Matthias Stührwoldt am vergangenen Wochenende zahlreiche Gäste im Bürgerhaus Ahrensbök. Zum wiederholten Male schnackte der Bio-Bauer und ,Poet aus dem Kuhstall‘ mit einem Augenzwinkern über das Landleben und den alltäglichen Familienwahnsinn.
Die Themen reichten von Autobahnbau über Intimrasur bis zu den Problemen der veganen Tochter eines Milchbauern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2023.


Schade für euch, falls ihr es verpasst habt.
Die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, hatten es faustdick hinter den Ohren. Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, zelebrierten sie zwei Stunden lang Musik-Comedy der besonders schrägen Art.
Gartenschläuche und Blasebalg, der kleinste Flügel Welt durfte genauso mitspielen, wie die sechshändische Gitarre und die Beatles im Stil der 30iger Jahre.
Reime und Melodien, alles flog bunt durcheinander und nahm bisweilen kuriose Formen an.
Das Publikum war restlos begeistert und sparte auch nach der dritten Zugabe noch nicht mit Applaus.
Also bis 2023

Schön war's. Der 4. Ahrensböker Poetry Slam.
Im gut besuchten Bürgerhaus ging um 19:00 Uhr der Poetry Slam los. Mit einem gut aufgelegten Jacob Rühl der charmant durch den Poetry Slam führte, den Kühnster.innen Tristan Qi, Arne Pock, Lena Merckenstock, Luke Mons, Gesa Baumfalk und Dieter Langbehn wurde dem Publikum ein wahres Feuerwerk an Wortschätzen geboten.
Das Publikum war begeistert, die Künstler waren begeistert und freuen sich auf den 5. Ahrensböker Poetry Slam in 2023.
Also bis 2023

31.08.2019 Poetry-Slam
Die Künstler waren begeistert, das Publikum war begeistert und alle wünschen sich eine Wiederholung.
Da wirft der 4. Ahrensböker Poetry-Slam in 2020 doch seine Schatten voraus.
Der Kulturkreis bedankt sich bei allen, die an dieser tollen Veranstaltung mitgewirkt haben.
Und wer nicht dabei war, hat wirklich was verpasst.
Also bis 2020

23.03.2019
Drumchapel - Mist
Wieder eine tolle Stimmung
im Bürgerhaus
die Besucher aus nah und fern zufrieden mit Musik und Atmosphäre
Danke für den tollen Abend

9.12.2018
Der Weihnachtsversteher
Carsten Höfer verteilte Tipps für ein friedliches Fest.
Die Gäste amüsierten sich köstlich.
Großer Applaus für den Weihnachtsversteher
Mit Worten, Gesten und ausdrucksstarken Mienenspiel fesselte Carsten Höfer sein Publikum.
Es war ein rundum toller Abend.

Die Neustädter Trachtengruppe
die The Trouble Shooters - Line Dance
die Vergnögt Danzlüüd ut Sarau
und die Ahrensböker Singegemeinschaft traten bei uns im Bürgerhaus auf, und haben für Stimmung gesorgt.
Kaffee und Kuchen wurde reichlich ausgegeben, und die Zuhörer kamen bei Tanz und Musik auf ihre Kosten.
Die Kinder der Trachtengruppe aus Neustadt lassen ausrichten, dass es totaaaaaaal super war auf einer echten Bühne zu stehen
Danke an die Vereine

Wir verabreichten unseren Besuchern einen musikalischen Liebestraum, den sie ohne Bedenken genießen konnten.
Die Zuhöhrer genossen den Nachmittag bei bekannter Opern und Operetten Musik, nach etlichen Zugaben, die gefordert wurden, war dann nach zweieinhalb Stunden Schluss.
Vielen Dank an die drei Musiker

10.02.2018 19:30 Uhr
Der Poetry-Slam Abend war ein voller Erfolg.
Die rund 100 Zuhörer amüsierten sich prächtig über die Kurztexte, die von den Poeten vorgetragen wurden.
5 Jury´s aus dem Publikum bewerteten die Vorträge.
Sieger war zum Schluss ein Poet aus Hamburg

27.1.2018
Drunchapel Mist
Es war wieder super mit Euch,
in der familiären Atmosphäre war man Euch so nahe.
Die Gäste waren sehr zufrieden und riefen bei Konzertende immer wieder Zugabe , Zugabe
die auch erfüllt wurden.
Danke Drumchapel Mist

3.12.2017
5.Weihnachtsmarkt
Der diesjährige Weihnachtsmarkt
war wieder ein voller Erfolg
gut gelaunte Gäste
Glühwein und Bratwurst schmeckten

19.11.17
Zu Fuss in Georgien
Ein Vortrag in Bild und Wort
Christine und Jan haben die Reise durch Georgien gut erklärt und schöne Aufnahmen auf einer Großleinwand vom Land gezeigt
Vielen Dank

12.11.17
Una Noche Argentina
eine Argentinische Nacht
Wieder ein gelungener Abend im Bürgerhaus.
Die Gäste gingen zufrieden nach Hause.

30.04.2017
Carsten Höfer
mit EHE MÄN
Es war wieder wunderbar
das Publikum unterhielt sich köstlich bei Carsten Höfer´s Streifzüge durch die guten und schlechten Zeiten einer Ehe
jetzt kann man die Frauen oder Männer besser verstehen

18.02.2017
Drumchapel Mist
Tradional irisch and scottish Folk
Es war ein gelungener Abend im Bürgerhaus mit gut aufgelegten Gästen und Band
Vielen Dank

Grünkohlessen am
28.Januar 2017
mit der Humorband aus Norderstedt
Nach dem reichhaltigen und leckeren Grünkohlessen um 19:00 Uhr ging die Stimmung dann los.Die Melker heizten die rund 100 Besucher richtig ein, und es hat Spaß gemacht den Abend mit der Band zu verbringen.
Es wurde Polonaise durch die Stuhlreihen getanzt und immer wieder nach Zugabe gerufen.
Für unsere Gäste ein gelungener Abend der erst um ca. 24:00 Uhr zu Ende ging.

Bidla Buh am 10.12.2016
Das Trio von Bidla Buh beeindruckte mit seiner Präsenz das Publikum von der ersten Minute an.
Ein kleiner grüner Kaktus in verschiedenen Versionen, ein äußerst unterhaltsamer Abend dreier guter Musiker. Das Publikum war restlos begeistert und sparte nicht mit Applaus

Das war unser 4. Weihnachtsmarkt
Kalt, aber die Sonne schien
Besucher waren zahlreich erschienen
Glühwein und Wurst schmeckten

ZU FUSS DURCH EUROPA
am 09.11.2016
An der dänischen Grenze gestartet, durch Deutschland und über die Alpen bis in den Balkan.
Mit Bildern und Erzählungen haben Jan und Christina ihren Trip durch Europa im Bürgerhaus vorgetragen und die Besucher fasziniert

Freitag 14.Oktober 2016
Das Konzert war stimmungsvoll, die kräftigen Männerstimmen beeindruckten und es gab viel Applaus von den
Besuchern
Danke den
Schwarzmeer Kosaken-Chor
Carsten Höfer am 17.04.2016

Wie immer Grandios
Der Auftritt im Bürgerhaus Ahrensbök war mal wieder herzerfrischend und witzig.
Danke für einen tollen Abend
Diese Veranstaltung war ausverkauft
Über den Wolken am 13.02.2016

Saskia Brzyszczyk, Klaus Schäfer und Oliver Schepp das Ensemble vom Theaterschiff Hamburg mit einem kabarettistischen Abend rund um die Lieder von Reinhard Mey gab alles und kam beim Publikum gut an.
Glenfiddle am 23.01.2016

Nicht nur musikalisch überzeugte Glenfiddle auf ganzer Linie, die vier Musiker sind auf dem Boden der Tatsachen geblieben.
Etliche Fans und interessierte Zuschauer hatten sich im Bürgerhaus eingefunden. Ob Jung oder Alt, die Musiker von Glenfiddle erreichten sie alle.
Wir waren ausverkauft
4.11.2015 Fotoreise in die Antarktis

Rüdiger Scholz hat die Antarktis und das kalte Klima gut erklärt,
die schönen Aufnahmen die gezeigt wurden sachlich kommentiert.
Die ca. 70 Besucher waren zufrieden

17.Oktober 2015 20:00 Uhr
Ein volles Bürgerhaus bescherte uns Bidla Buh, was die drei Musiker boten, war Entertainment vom Feinsten.
Fröhlich plündernd zog das Trio durch die Musikgeschichte, besser kann man Musik und Spaß kaum verbinden.
Tolle Stimmung und viel Applaus bestimmten den Abend.
Danke Bidla Buh

26.April 2015
Carsten Höfer kam mit liebenswerter Boshaftigkeit beim Publikum im Ahrensböker Bürgerhaus gut an, und sorgte mit seinem Programm für pausenloses Lachen.
Carsten Höfer bedankte sich für den herzlichen Empfang und der guten Betreuung beim Kulturkreis und versprach mit seinem neuen Programm der Secondhand MANN wieder zu
kommen
bis dann !

29.März 2015
Ballroom Buskers
Die Ballroom Buskers waren wieder Spitze, durch Tanz Stilgerechte Aufmachung und zeitgemäße Utensilien wurden die Besucher begeistert. Mehrfach wurde dies durch Zwischen-Applaus den Künstlern gedankt

25.Januar 2015
Trude träumt von Afrika
Diese Veranstaltung war ausverkauft
alle Besucher waren begeistert